Die evangelische Stadtkirche in Stuttgart Vaihingen ist ein Kulturdenkmal aus unterschiedlichen Zeiten. Die Turmbasis ist aus dem 13. Jhd., der polygonale Chor aus dem 15. Jhd.. Das Langhaus, eine dreischiffige Halle mit Querhaus verbindet die beiden mittelalterlichen Teile und wurde 1858-60 durch den Architekten Christian Friedrich von Leins neu errichtet. Architektur und Ausstattung sind neugotisch geformt. Es fanden 1928, 1952 und 1972 umfassende bauliche Veränderungen und Neugestaltungen statt. In Abstimmung mit der Landesdesdenkmalpflege und der städtischen Denkmalpflege wird im Zuge der Renovierungsarbeiten im Inneren der Stadtkirche zum Teil Bezug auf die Fassung Mitte des 19.Jhd. genommen. Die Renovierung der Stadtkirche befasst sich mit der behutsamen Reinigung und Erneuerung der Raumschale, Rückbau, Umgestaltung der Empore sowie einer Neugestaltung des Eingangsbereiches. Die Elektrik, Beschallungs- und Beleuchtungssteuerung wird heutigen Bedürfnissen angepasst und sollen eine erhöhte Nutzungsvielfalt unterstützen.
| Gebäudetyp | Kirche |
| Projektkategorie | Restaurierung |
| Standort | Stuttgart Vaihingen |
| Jahr | 2016–2018 |
| Kooperationspartner | Dr. Julia Feldtkeller (Restauratorin) |
| Fotografie | Studio Orel, hba |
1/12











